Über uns
Der Kleingärtnerverein "Heidebach e. V." wurde im Jahre 1988
gegründet.
Er umfaßt 41 Kleingartenparzellen mit einer Größe von ca. 270 - 400 qm
und hat zur Zeit 81 Mitglieder/-innen.
Die damaligen Erschließungskosten beliefen sich auf rund 300.000,- DM.
Ein Drittel dieser Kosten wurde von den Mitgliedern/-innen selbst
aufgebracht.
In Eigenleistung wurden ca. 2500 m Drainage, 1800 m Wasserleitung und
2000 m Stromkabel verlegt. Der gesamte Arbeitsaufwand belief sich auf
weit über 10.000 Gemeinschaftsstunden. In diesem Zusammenhang ist zu
erwähnen, daß auch die Frauen bei der Erstellung der Anlage tatkräftig
mit angefaßt haben.
Bald konnten dann alle 41 Gartenlauben errichtet werden. Die
Kleingärten wurden vollständig als Nutz - und Ziergärten angelegt und
die einzelnen Gartenparzellen eingezäunt.
1998 wurde das Vereinsgrundstück an das öffentliche Kanalnetz
angebunden.
Nun konnte auf dem Gemeinschaftsplatz endlich eine Toiletten-und
Entsorgungsanlage gebaut werden.
Inzwischen sind auch noch an allen Wegen innerhalb der Gartenanlage in
Eigenleistung Verbesserungen vorgenommen worden.
Im Oktober 2009 wurde der Parkplatz fertiggestellt.
Im Jahr 2016 wurde eine barrierefreie und behindertengerechte
Toilettenanlage fertiggestellt.
Aber selbstverständlich wird bei uns nicht nur gearbeitet. Sehr
beliebt sind auch unsere jährlichen Busfahrten, bei denen wir immer
mit einer großen Teilnehmerzahl rechnen können. Auch unsere
Wanderungen werden sehr gerne angenommen.
Das war unsere
Busfahrt nach Cochem